05. Dezember 2020
So habe ich gelernt, eine perfekte Bewerbung zu schreiben...
Die perfekte Bewerbungsvorlage für mehr Chancen auf deinen Traumjob!
So schreibst du eine wirklich überzeugende Bewerbung und steigerst somit deine Chancen!
Personalchefs erwarten eine professionelle Bewerbung! Nicht deine Noten oder dein Lebenslauf entscheidet über eine Zusage, sondern deine Bewerbung im Gesamtpaket!
Die eine perfekte Bewerbung mit der man jeden Job bekommt gibt es zwar nicht, aber es gibt einige Fehler und vor allem auch viele wichtige Aspekte die du in deine Bewerbung berücksichtigen solltest. Auch die emotionale Sichtweise des Personalchefs solltest du nicht außer acht lassen.
Dazu gehören folgende Fehler die du unbedingt vermeiden solltest:
Viele Geschäftsführer und Personalentscheider gestehen, dass es nicht allein auf die Noten, auf den Lebenslauf oder auf die Fachkenntnisse ankommt. Viel mehr geht es darum, dass die meisten Personalchefs immer wieder veraltete Bewerbungsvorlagen auf dem Tisch vorfinden, was letztendlich natürlich auch dem Personalchef signalisiert, dass man sich keine große Mühe für die Bewerbung gegeben hat.
Das Wiederrum sorgt dafür, dass diese Bewerber als "Faul" eingestuft werden und somit keine Bereicherung für das Unternehmen darstellen. Auch wenn du dich für keinen Grafiker-Job bewirbst, solltest du zeitgemäß, auch deine Bewerbung optisch schöner gestalten.
Dazu solltest du folgende Dinge unbedingt beachten:
Unsere Empfehlung:
Das Bewerbungstraining-Portal der Agentur für Arbeitssuchende stellt hier die perfekte Bewerbungsvorlage für Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf (tabellarisch) und Dritte Seite (Motivationsschreiben) mit professionellen Beispiel-Texten zur Verfügung!
Empfehlungslink*
Um sich noch besser vorzubereiten, gerade auch für ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch, bietet die Agentur für Arbeit auch sogenannte "Bewerbercoachings" an. In diesen Kursen werden die wichtigsten Fragen rund um Bewerbung und Vorstellungsgespräch beantwortet.
Zum Beispiel häufige Probleme wie:
NEU: Es gibt auch die Möglichkeit an einem Online Bewerbercoaching teilzunehmen, weitere Informationen dazu findest du hier.
Quelle: https://online-karrieretag.de
Volker Klärchen´s Workshop - Karriertag 2019 in Hamburg
Was kannst du für deine Bewerbung tun bzw. was kannst du besser machen? Auch wenn du vielleicht davon überzeugt bist, dass deine Bewerbung bereits "perfekt" ist, es heißt nicht dass der Personalentscheider das genau so sieht. Gerade in der heutigen digitalen Zeit, fordern immer mehr Personalentscheider auch schön gestaltete Bewerbungen, die einfach auch mehr aus der Maße herausstechen.
Als Beispiel: Wenn du ständig immer nur die gleichen Autos auf der Straße siehst, die gleiche Marke (VW), die gleiche Farbe (grau) und plötzlich erscheint ein roter Fiat, dieser Sticht aus der Maße. Nicht weil das Fahrzeug einen besseren Motor hat, auch nicht weil das Auto mehr Geld kostet, sondern weil es einfach "anders" ist und das zeugt von Beginn schon größeres Interesse. Genau solch einen Effekt sollte deine Bewerbung haben, es spielt also keine entscheidende Rolle was in deinem Lebenslauf steht, welche Noten du hast, sondern letztlich das "Gesamtpaket".
Mehr psychologische Aspekte, Tipps und Tricks findest du bei Volker Klärchen. (hier klicken)
Kommentare: